
Rennbericht Rok Cup Winter Trophy in Lonato (24.02.2023 – 26.02.2023)
Nach einer Teilnahme an der WSK in Lonato und einer kurzen Pause, durfte ich letztes Weekend als Saisonauftakt an der Rok Cup Winter Trophy in Lonato teilnehmen. Ich war sehr motiviert und aufgeregt. Es gab eine Motorenauslosung und die Anzahl Piloten in der Kategorie Mini wurden beschränkt auf 54, die aus ganz Europa und Canada angereist sind.
Die Trainingsläufe am Freitag liefen sehr gut und konnte mit den Top 5 mithalten.
Renntag Samstag:
Nach der Motorenauslosung mussten alle Piloten im ersten Turn die Motoren einfahren. Meiner gefiel mir sehr. Danach gab es noch einen Turn offizielles Training bevor dann alle Piloten in zwei Gruppen aufgeteilt wurden und so die Qualifyings bestritten. In meiner Gruppe konnte ich mir dann den 3. Startplatz sichern. Nach dem Qualifying
wurden vier Gruppen gebildet, die gegeneinander fuhren (A-D). Ich wurde der Gruppe A zugeteilt. Mein Startplatz war dann immer von Platz 3 aus.
Heat 1: P3.
Der Erste Heat verlor ich am Start den Anschluss zum zweiten, konnte aber mein Platz bis ins Ziel verteidigen.
Renntag Sonntag:
Heat 2: P7 (P3 + Penalty)
Im zweiten Ausscheidungslauf fuhr ich ebenfalls auf Platz 3 über die Ziellinie, bekam aber noch eine Zeitstrafe von 5 Sekunden, denn während dem Rennen bremste der vordere Konkurrent, vor der Kurve ab und ich war kurz vor dem Überholen. Es reichte nicht ganz, ihm auszuweichen und touchierte diesen, wodurch sich eine Seite des
Frontspoilers leicht eindrückte. Durch diese Zeitstrafe fiel ich auf Platz 7.
Heat 3: P1
Diesmal gelang es mir aus Platz 3 startend, in der dritten Kurve, die Führung zu übernehmen. Das war ein cooler Fight. Mein Mitstreiter versuchte einige Male mich zu überholen, aber ich konnte dagegenhalten. Während der 6. Runden konnte ich sogar den Abstand vergrössern und so fuhr ich als Sieger in diesem Vorausscheidungslauf. War
sehr happy.
Rangposition nach den Läufen: Startposition 2
Final: P10
Der Start verlief gar nicht gut, besser gesagt enttäuschend… Denn mein Fehler war, dass ich mich zu sehr auf den Polman konzentrierte und zu spät gasgegeben habe. Ich war zu vorsichtig. Somit kamen meine Mitstreiter in die Lücke vor mir und verlor meine Plätze. Von da an war es schwierig wieder nach vorne zu kommen.
Fazit:
Die Vorbereitungen zum Rennweekend und die Rennen waren perfekt. Nur der Finallauf, der am meisten zählt, ist
mir misslungen. Schade….
Es wird alles analysiert und ich werde daraus lernen.
Rennbericht Rok Cup Italy, Franciacorta 19.03.2023
Dieses Wochenende fand der Saisonauftakt für das Rok Cup Italy. Die Rok Cup Italy hat dieses Jahr eine Änderung gegenüber letztem Jahr vorgenommen. Die Anzahl der Piloten in meiner Kategoriewurde auf 54 Teilnehmer erhöht.
Wieder wurden die versiegelten Motoren durch die Firma Vortex zur Verfügung gestellt und von jedem Piloten selbst ausgelost. Sodass jeder die gleichen Chancen hat und die Piloten ihr Können zeigen können. Insgesamt waren dieses Wochenende 43 Piloten am Start, deshalb gab Vorausscheidungsläufe.
Die Trainingstage waren durchzogen. Durch Fehler meinerseits verlor ich immer wieder im gleichen Sektor an Speed. Es wollte mir nichts gelingen und war auf mich selbst so wütend, denn mein Ziel war in die Top 3 zu fahren!
Renntag:
Unsere Kategorie wurde in zwei Gruppen eingeteilt. Im Qualifying belegte ich Position 3. Bis zur letzten Runde hatte ich die Pole. Doch in der letzten Runde schloss ich auf die vordere Gruppe auf und hatte keine freie Bahn mehr, um eine bessere Zeit zu fahren für die Pole.
Gesamtplatzierung Qualifying: Platz 6
Startposition bei den 2 Heats: Position 4
Heat 1: Platz 7 (7 Runden)
Der Start verlief gut. Verlor zwar eine Position, durch den Aussenstart. Aber es war alles noch offen. Jedoch verlor ich diese Position nach der 2. Runde durch einen Stupser vom hinteren Kontrahenten, der mich in den Rasen fahren lies. So verlor ich einige Positionen und somit fuhr auf Position 7 über die Ziellinie.
Heat 2: Platz 6 (7 Runden)
Der Start verlief nicht so gut. Nach dem Start reihte ich mich auf die 7. Position ein. In der 2. Runde ein Platz gut machen. In der 5. Runde noch einen Platz nach vorne. Doch verlor ich diese 3 Plätze in
der vorletzten Runde durch einen Fehler von mir. Die letzte Runde gewann ich noch 2 Plätze nach vorne. Für mich war das keine solide Leistung. Denn es reichte nicht um ganz nach vorne zu rücken.
Final: Platz 15 (10 Runden)
Für den Finallauf qualifizierte ich mich für die Starposition 10 (wieder die Aussenbahn). Diesmal starteten 36 Piloten und ich wusste, ich darf mir keine Fehler erlauben. Ich machte mir wahrscheinlich zu viele Gedanken, um diese Fehler nicht zu begehen, sodass genau diese Fehler geschahen.
Fazit: Ich bin mit meiner Leistung für dieses Rennen gar nicht zufrieden. Trotz guten Vorbereitungen vor den Heats, gelang mir an diesem Tag, meines Erachtens, fast gar nichts. Durch meine Fehler immer im gleichen Sektor verpasste ich die Chance auf einen Podestplatz. Die Mitstreiter wunderten sich sogar darüber. Trotzdem nehme ich diesen Platz 15 mit, schaue nach vorne und gebe im nächsten Rennen mein Bestes.
Rennbericht Schweizer Kart-Meisterschaft Pavia (I) 02.04.2023
Letztes Wochenende fand der Saisonauftakt der Schweizer Kart-Meisterschaft in Pavia (Italien) statt.
Die Trainingstage verliefen entsprechend meinen Erwartungen gut. Ich hatte die Pace und die Rundenzeiten. Am Freitagmorgen bekamen wir dann eine Schocknachricht, die mir sehr nahe ging. Mein Teamkolleg und sehr guter Freund Elia (14) flog zu den Engeln am Freitagmorgen. Alle waren unter Schock. Dieser Auftakt fuhr ich nur für Elia.
Renntag:
Mit Sonnenschein startete um 09.05 Uhr das Qualifying und sicherte mir Platz 3.
Race 1: Platz 3 (9 Runden)
Der Start verlief sehr gut. Schon kurz nach dem Start konnte ich ein Platz gut machen. Ich gab mein Bestes, um Position 2 zu behalten und presste meinen Motor zu sehr und dadurch schlich sich ein kleiner Fehler ein. So verlor ich den zweiten Platz und behielt den 3. Platz.
Während der Mittagspause gab es eine Schweigeminute für Elia (you can fly high (von Arton Senna) my friend and champ! R.I.P.)
Kurz darauf startete unsere Kategorie mit dem 2. Lauf.
Race 2: Platz 5 (9 Runden)
Auf dem 3. Platz startend, konnte ich wieder ein Platz gut machen. Doch in der 3. Runde verlor ich den Platz wieder durch einen Fehler meinerseits. Während der 6. Runde bemerkte ich in den Geraden einen Leistungsverlust. So kam der 4. Platzierte näher und in der 2. Kurve nach der Zielgerade versuchte dieser mich zu überholen und überschoss mit seinem Manöver, ich war in diesem Zeitpunkt schon aus der Kurve nach innen und so gab es eine Berührung und wir verloren die Geschwindigkeit. Zum Glück konnte ich weiterfahren, verlor aber 3 Positionen. In der letzten Runde konnte ich einen Platz gutmachen.
Final: Platz 4 (11 Runden)
Der Start verlief von Platz 4 startend gut, verlor durch meine schlechtere Aussenposition einen Platz, konnte den aber wieder gut machen. Durch diesen Kampf um den 4. Platz war es leider nicht mehr möglich das Podest zu erreichen, weil ich keinen Windschatten mehr ausnutzen konnte.
Fazit:
Ich bin mit meinen Leistungen, an diesem emotionalen Weekend, entsprechend zufrieden.
Rennbericht Rok Cup Italy Rd 2, Cremona 16.04.2023
Wieder wurden die versiegelten Motoren durch die Firma Vortex zur Verfügung gestellt und von jedem Piloten selbst ausgelost. Sodass jeder die gleichen Chancen hat und die Piloten ihr Können zeigen können. Insgesamt waren dieses Wochenende 42 Piloten am Start, deshalb gab Vorausscheidungsläufe.
Die Trainingstage waren durchzogen. Durch Fehler meinerseits verlor ich immer wieder an den gleichen Stellen Ein bis zwei- zehntel Sekunden zu den schnellsten die mir am Schluss fehlten. mein Ziel war in die Top 3 zu fahren!
Renntag:
Unsere Kategorie wurde in zwei Gruppen eingeteilt. Im Qualifying belegte ich, in meiner Gruppe Position 7.
Gesamtplatzierung Qualifying: Platz 11
Startpositionen bei den 2 Heats: Position 6 + 7
Heat 1: Platz 6 (7 Runden)
Der Start verlief gut. Verlor zwar zwei Positionen durch den Aussenstart. Aber es war alles noch offen. Danach musste ich in 8 Runden wieder Positionen gut machen. Durch die vielen Kämpfe reichte es auf P6.
Heat 2: Platz 5 (7 Runden)
Dieser Start verlief besser, denn ich konnte gleich in der Ersten Kurve 2 Plätze gutmachen. Auf Position 4 vorgerückt, liess ich mich auf Zweikämpfe ein und verlor den Fokus nach vorne. Die Pace war da…P5. I
Final: Platz 9 (10 Runden)
Für den Finallauf qualifizierte ich mich für die Starposition 7 Diesmal starteten 36 Piloten und ich wusste, ich darf mir keine Fehler erlauben. Der Start verlief wunschgemäss und konnte gleich wieder Position 4 einnehmen. Doch ich liess mich wieder auf Zwei-Kämpfe ein und verlor dadurch den Fokus nach vorne. So habe ich mich selbst bestraft mit einem P 9.
Fazit: Ich bin mit meiner Leistung für dieses Rennen nicht zufrieden. Trotz guten Vorbereitungen vor den Heats, gelangen mir dieses Mal zwar ein paar Sachen besser, doch ich muss an meiner Konzentration und Fokus arbeiten. Damit es bis ans Ende reicht. Trotzdem nehme ich diesen Platz 9 mit, schaue nach vorne und gebe im nächsten Rennen mein Bestes und noch mehr Gas.
Rennbericht Rok Cup Italy Rd 3, Lonato, 07.05.2023
Wieder wurden die versiegelten Motoren durch die Firma Vortex zur Verfügung gestellt und von jedem Piloten selbst ausgelost. Sodass jeder die gleichen Chancen hat und die Piloten ihr Können zeigen können. Insgesamt waren dieses Wochenende 54 Piloten am Start. Das ist die maximal zugelassene Anzahl Piloten. Deshalb gab es die Vorausscheidungsläufe.
Die Trainingstage waren gut und die Pace war da. Ich konnte nur hoffen, dass ich einen guten Motor auslose. Mein Ziel war in die Top 5 zu fahren!
Renntag:
Unsere Kategorie wurde in zwei Gruppen eingeteilt. Im Qualifying belegte ich, in meiner Gruppe Position 11.
Gesamtplatzierung Qualifying: Platz 14
Startpositionen bei den 2 Heats: Position 14, Das hiess für mich: Ab nach vorne.
Heat 1: Platz 29 (7 Runden)
Der Start verlief gut. Verlor zwar zwei Positionen, konnte aber bis auf Platz 9 vorrücken. Es lief gut, doch zwei Runden vor Schluss stiess mich ein Kontrahent, in einer Kurve, seitlich in die Heckstange, und ich drehte mich ins Gras und musste alle vorbeilassen, bis ich aussteigen durfte und meinen Kart aus dem Gras schieben konnte. Ich wusste, wenn ich ausscheiden würde, könnte ich mich nicht ins Finale qualifizieren. So kämpfte ich weiter bis ins Ziel.
Heat 2: Platz 11 (7 Runden)
Dieser Start verlief besser. Mit den vielen Piloten gelang es mir aber nicht mehr als 3 Positionen gut zu machen.
Final: Platz 16 (10 Runden)
Für den Finallauf qualifizierte ich mich dank dem, ich im ersten Heat, nicht aufgegeben habe. Startplatz 29.
Somit versuchte ich alles, um in 10 Runden so weit vorzustossen, wie ich konnte. Am Ende reichte es auf Platz 16.
Fazit: Ich bin mit meiner Leistung für dieses Rennen dem entsprechend zufrieden. Denn es hätte für die Top 5 gereicht. Dank Kampfgeist und drang nach vorne, gelang es mir trotzdem noch ein akzeptables Resultat einzufahren. (Schadensbegrenzung) 😉
Rennbericht Schweizer Kart-Meisterschaft Franciacorta (I) 14.05.2023
Dieses Wochenende fand der 2. Lauf der Schweizer Kart-Meisterschaft in Franciacorta (Italien) statt. Die Trainingstage verliefen mit vielem Regen sehr gut. Ich hatte die Pace und die Rundenzeiten waren auch gut. Ich war positiv auf den Sonntag eingestellt und innerlich brodelte es so richtig, denn auf dieser Strecke kann ich sicherlich etwas bewirken.
Mein Ziel war es in die Top 3 zu fahren!
Renntag:
Das Wetter war durchzogen. Man wusste nicht genau ober es regnen könnte. 09.00 Uhr fand das Qualifying statt. Ich konnte mich auf Startplatz 7 positionieren.
Race 1: Platz 5 (9 Runden)
Der Start verlief sehr gut. Schon kurz nach dem Start konnte ich zwei Plätze gut machen. Ich gab mein Bestes, um meine Position zu behalten und presste noch alles aus meinem Motor heraus. Gegen Schluss bemerkte ich, dass auf den Geraden die Motorleistung abgab. Am Schluss musste ich eine Position abgeben.
Race 2: Platz 4 (9 Runden)
Der Start verlief ebenfalls gut, konnte mein Platz halten. Die ersten 5 Runden konnte ich den Anschluss zu der vorderen Gruppe gut halten, aber danach fing wieder das Spiel von vorne an, ich verlor auf den Geraden wieder. Die Kontrahenten kamen immer näher und wir mussten um den 4. Platz kämpfen und verlor den Anschluss der Podestplätze. In der letzten Runde wurde ich in einer Geraden von beiden Kontrahenten überholt und ich versuchte den Windschatten zu nutzen, um dranzubleiben. Dies gelang mir und durch das Kämpfen von den beiden Kontrahenten sah ich eine Gelegenheit und setzte zur Überholung in einer Kurve und es funktionierte. Somit fuhr ich auf Position 4 durch die Ziellinie.
Final: Platz 6 (11 Runden)
Für das Final rief ich kurz meinen Coach Franky an, um einige Tipps einzuholen. Mein Startplatz im Final war Platz 4, also aussen. Der Start verlief gut, ausser dass mein Vordermann ein wenig zu langsam startete, aber ich konnte sehr schnell reinstechen und verlor so nur eine Position. Ich merkte jedoch schnell, dass ich an Motorenleistung verlor, denn nach dem Start war der Abstand zu der hinteren Gruppe gross aber mit jeder Runde wurde dieser kleiner. So kam es, dass diese Gruppe mich aufholte und es wieder einen Dreikampf gab. In den Geraden konnte ich einfach nichts machen. Beide Kontrahenten überholten und ich konnte nicht einmal den Windschatten nutzen, um dranzubleiben. Ich musste mich mit Platz 6 zufriedengeben.
Fazit:
Trotz guten Vorbereitungen und Abstimmungen, die passten, kann ich selbst nicht alles Steuern. Da muss ich wieder durch und weitermachen.
Rennbericht Rok Cup Italy Rd 4 in Pavia, 28.05.2023
Wieder wurden die versiegelten Motoren durch die Firma Vortex zur Verfügung gestellt und von jedem Piloten selbst ausgelost. Sodass jeder die gleichen Chancen hat und die Piloten ihr Können zeigen können. Insgesamt waren dieses Wochenende 40 Piloten am Start. Deshalb gab es die Vorausscheidungsläufe.
Die Trainingstage waren gut und die Pace war da. Ich konnte nur hoffen, dass ich einen guten Motor auslose. Mein Ziel war in die Top 5 zu fahren!
Renntag:
Unsere Kategorie wurde in zwei Gruppen eingeteilt. Im Qualifying belegte ich, in meiner Gruppe Position 3.
Gesamtplatzierung Qualifying: Platz 6
Startpositionen bei den 2 Heats: Position 6, das hiess für mich: Ein Podiumplatz liegt drin.
Heat 1: Platz 4 (7 Runden)
Der Start verlief gut. Konnte die Position halten nach dem Start. Schon kurz darauf setzte ich zu einem Überholmanöver an und konnte mich auf Position 2 platzieren. Dieser Platz konnte ich für die nächsten 3 Runden halten, leider schlich sich ein kleiner Fehler meinerseits ein im 3. Sektor und so verlor in diese Position an einem Kontrahenten. Das Gleiche passierte in der 6. Runde und verlor ebenfalls einen Platz.
Heat 2: Platz 5 (7 Runden)
Beim Start verlor ich eine Position. Ich hatte das Gefühl, dass die Einstellungen meines Karts nicht optimal waren mit den Temperaturen, ob es an der Übersetzung oder am Luftdruck, konnte ich nicht genau sagen. Während der 3. Runde verlor ich weitere zwei Plätze (Platz 7). Während der 5. Runde entschloss ich mich auf volles Risiko zu gehen und setzte wieder an für ein Überholmanöver und konnte so 2 Plätze gewinnen.
Final: Out (10 Runden)
Für den Finallauf qualifizierte ich mich auf Startplatz 6.
Schon in der ersten Kurve nach dem Start platzierte ich mich auf Position 2. Sehr guter Start. Die ersten 7 blieben immer nahe beieinander. In der 3. Runde verlor ich einen Platz, konnte aber sehr gut am 2. Platzierten dranbleiben. Leider wurde ich in der 5. Runde ins Out geschoben. Der hintere Pilot stoss mich in einer Kurve, seitlich in die Heckstange und wir flogen beide raus. Ich versuchte mein Kart wieder aus dem Gras und auf die Strecke zu bringen. Da aber mein Kart an einer gefährlichen Stelle stand, lies mich der Streckenposten-Mann nicht mehr auf die Strecke, um das Rennen wenigstens zu beenden.
Fazit: Ich bin mit meiner Leistung für dieses Rennen mässig zufrieden. Denn ich weiss, es hätte für ein Podestplatz gereicht. Nach vorne schauen und weiter machen. 😉
Rennbericht Rok Cup Italy Night Rd 5 in Lonato, 24.06.2023
Wieder wurden die versiegelten Motoren durch die Firma Vortex zur Verfügung gestellt und von jedem Piloten selbst ausgelost. Sodass jeder die gleichen Chancen hat und die Piloten ihr Können zeigen können. Am Start waren 54 Piloten an diesem Nachtrennen. Das ist die maximal zugelassene Anzahl Piloten. Deshalb gab es die Vorausscheidungsläufe.
Die Trainingstage waren gut und die Pace war da. Ich konnte nur hoffen, dass ich einen guten Motor auslose. Mein Ziel war in die Top 3 zu fahren!
Renntag:
Unsere Kategorie wurde in zwei Gruppen eingeteilt. Im Qualifying belegte ich, in meiner Gruppe Position 17. Meine Strategie mit der Gruppe zu fahren, ging leider nicht auf. Eine Fehlentscheidung von mir.
Gesamtplatzierung Qualifying: Platz 23
Startpositionen bei den 2 Heats: Position 23, das hiess für mich: Vollgas nach vorne.
Heat 1: Platz 8 (7 Runden)
Der Start verlief gut, konnte 3 Plätze gutmachen. Während der ersten Runde rückte ich weitere 8 Plätze nach vorne. Ich war so schnell unterwegs, dass ich während der 2. und 3. Runde nochmals 2 Plätze vorrückte und später nochmals 2 weitere Plätze. Mit den insgesamt 15 gewonnenen Plätze war ich sehr stolz auf mich. Ich war wie Pacman.
Heat 2: Platz 32 (7 Runden)
Auch dieser Start verlief gut. In der ersten Runde rückte ich auf Platz 13 vor. Hoppla, ich flog richtig auf dieser Strecke. Während der vierten Runde schon auf Position 8. Pacman lässt grüssen. 😊
So attackierte ich den vorderen Kontrahenten und setzte in der letzten Kurve ein Überholmanöver, dabei sperrte ich mittig aber um besser aus der Kurve zu kommen, beging ich einen Fahrfehler und holte aus der Kurve noch aus. Dabei stach der Kontrahent hinein, ich verlor an Tempo und wurde auf Platz 11 zurückgesetzt. In der letzten Runde stoss mich ein Kontrahent ins Aus und mein Motor stellte ab. Ich verlor alle gewonnen Plätze und fuhr auf Platz 32 durch die Ziellinie. War sehr enttäuscht.
Final: Platz 16 (10 Runden)
Startplatz 30.
Schon beim Rausfahren wollte mein Motor nicht anspringen, somit konnte ich mich nicht auf meine Startposition eingliedern. Startend auf Position 33 überholte ich in der ersten Runde 15 Kontrahenten. Das war wahnsinnig. Zwischen der 2. und 8. Runde gewann ich weitere 8 Positionen. Dieser Platz konnte ich leider nicht halten, denn der vordere Pilot fuhr in den Rasen, dann kam er wieder auf die Strecke zurück und fing an Zick Zack zu fahren (eigentlich Verboten), ich musste ihm ausweichen und verlor an Speed und auch 6 Positionen. Am Ende reichte es nur für Platz 16.
Fazit: Ich hätte mich bei gewissen Überholsituationen mehr gedulden müssen, dann wären diese Situationen gar nicht entstanden. Das Qualifying muss einfach besser funktionieren! Denn es hätte für die Top 3 gereicht. Ein Nachtrennen ist einfach ein Highlight, es machte sehr viel Spass! 😊
Rennbericht Schweizer Kart-Meisterschaft in Mirecourt (F) 02.07.2023
Dieses Wochenende fand der 3. Lauf der Schweizer Kart Meisterschaft statt. Das Wetter war durchzogen, mit Regen, viel Wind und Sonnenschein. Die Trainingstage waren gut. Die Pace war auch top. 😊
Renntag:
Bei sonnigem und windigem Wetter konnte ich mir im Qualifying die Position 2 sichern. Ich fuhr allein (ohne Windschatten). Wollte alles aus der Pace rausholen.
Race 1: Platz 2 (9 Runden)
Der Start verlief sehr gut. Ich konnte meine Position halten und schloss mich sofort zum Erstplatzierten auf. Wir konnten uns nach einigen Kurven absetzen. Es reichte aber nicht ihn zu überholen. Er war sehr konstant schnell unterwegs. Ich musste mich mit Platz 2 begnügen und war auch zufrieden.
Race 2: Platz 1 (9 Runden)
In diesem Lauf verlief der Start sehr gut, ich konnte mich an den Erstplatzierten heften und hielt meine Startposition. Die vordere Gruppe war noch sehr dicht aufeinander, so musste ich schauen, dass ein Abstand entsteht, aber der 3. Platzierte heftete sich auch an uns. In der 5. Runde konnte ich kurz die Führung übernehmen, musste diese aber wieder kurz darauf abgeben. Am Ende der Finalrunde sah ich eine Chance in der letzten Kurve vor der Zieleinfahrt noch einzustechen und es reichte für einen Sieg mit Fotofinish von 0.085 Sek. Ich war so glücklich.
Final: Platz 3 (11 Runden)
Beim Starten für die Einlaufrunde wollte mein Motor nicht anspringen. Zum Glück gab es noch eine weitere Einlaufrunde und ich konnte meine Startposition noch einnehmen. Beim Start verlor ich 3 Positionen, weil der Motor an Leistung verlor. Aber schon nach der 2 Kurve lief es wieder wie geschmiert. Es gelang mir nach 5 Runden wieder auf Platz 2 zu fahren. Leider war der Erstplatzierte schon zu weit weg und ich musste mich um meine Position bei zuhalten, sehr verteidigen. In der Finalrunde war ich immer noch auf Position 2, verlor aber diese durch einen Fehler in der letzten Kurve und hatte beim Rausbeschleunigen zu wenig Speed. So beendete ich den Finallauf auf Platz 3.
Fazit:
Ich bin mit meiner Leistung für dieses Wochenende sehr zufrieden. Es war alles da, was ich brauchte. Von den Trainingsläufen bis ins Finale konnte man eine Leistungssteigerung feststellen und endlich wieder ein Podestplatz. Jetzt wird da weitergearbeitet. 😊
Rennbericht Rok Cup Italy in Franciacorta (I) 23.07.2023
Letztes Wochenende fand der 6. Lauf des Rok Cup Italy statt. Das Wetter war stürmisch und trotzdem mit heissen Sonnentagen. Die Trainingstage waren gut. Die Pace war auch gut. 😊
Renntag:
Am Sonntagmorgen wurden die Motoren für die 50 Piloten ausgelost. Alle Motoren wurden revidiert und mussten eingefahren werden. Im Qualifying sicherte ich mir die Position 8 in meiner Gruppe. In der Gesamtliste die Position 11.
Heat 1: Platz 6 (7 Runden)
Der Start verlief sehr gut. Ich konnte sofort einige Positionen gut machen. Gegen Ende des ersten Heats gelang es mir noch einige Kontrahenten zu überholen und fuhr auf Platz 6 über die Ziellinie.
Heat 2: Platz 7 (7 Runden)
Ebenfalls auf Platz 11 startend konnte ich in der ersten Runde 2 Positionen gut machen. Während den 5 Runden rückte ich bis auf Position 7 und sicherte mir diese auch.
Final: Platz 19 (10 Runden)
Für den Finallauf qualifizierte ich mich auf Startplatz 8.
Beim Start verlor ich 2 Positionen aber nach einigen Kurven konnte ich diese wieder gut machen.
Ich wollte unbedingt dieses Rennen gewinnen und konzentrierte mich voll nach vorne. Während der 7. Runde gelang es mir den Abstand zu den Top 3 enorm zu verkürzen. Die schnellste Rundenzeit gehörte mir. So setzte ich zwei weitere Male für die Überholmanöver an und es funktionierte. Gegen Ende der zweitletzten Runde übernahm ich die Führung. Leider gab es in der letzten Kurve einen Kampf und ich wurde ins Gras raugedrückt und mit dem hinteren Kontrahenten gab es eine Berührung und so riss das Gaskabel und ich verlor alle Positionen und fuhr nur auf Platz 19 über die Ziellinie.
Fazit:
Ich bin mit meiner Leistung für dieses Wochenende zufrieden. Leider muss ich einfach lernen, mich mehr zu gedulden, um die Führung zu übernehmen. Es war alles da, was ich brauchte. Das war mir wieder einmal eine Lehre. Jetzt wird da weitergearbeitet. 😊
Rennbericht Rok Cup Italy in Franciacorta (I) 06.08.2023
Trotz guter Pace nicht das gewünschte Resultat erreicht.
Nach misslungener Qualifikation konnte ich nur noch alles in die Waagschale werfen, um nach vorne zu kommen.
Renntag:
Am Sonntagmorgen wurden die Motoren für die 53 Piloten ausgelost. Die Motoren waren alle neu und mussten eingefahren werden. Da gab es bereits erhebliche Differenzen. Mein Vater wollte den Motor tauschen, doch die Techniker demontierten nur den Vergaser, schauten ihn an, aber machten nichts. Es sei alles in Ordnung. Nach dem Qualifying konnte mein Vater ihn tauschen. Jedoch platzierte ich mich nur auf Position 28. Ich wusste. Ich muss alles riskieren in den nächsten Läufen.
Heat 1: Platz 14 (7 Runden)
Der Start verlief gut und konnte durch die schlechtere Aussenbahn meine Position behalten. Ab der ersten Runde kämpfte ich mich bis auf den 14. Platz vor. Dieser Motor lief gut.
Heat 2: Platz 22, nach Penalty (7 Runden),
Diesmal startete ich auf Position 27, die bessere Innenbahn und der Start verlief sehr gut, denn ich konnte gleich drei Positionen gut machen. Bis zur vierten Runde stoss ich auf Platz 11 vor. Ich kämpfte. Durch die vielen Kämpfe überschlug sich ein Kontrahent, der mein Rad berührte und bei mir war dann der Frontspoiler eingedrückt. Wir beendeten das Rennen unter gelber Flagge.
Final: Platz 16, nach Penalty (10 Runden)
Für den Finallauf qualifizierte ich mich auf Startplatz 24.
Auch wieder durch die schlechtere Aussenbahn, funktionierte der Start sehr gut und machte gleich 4 Positionen gut. Ich gab alles und beendete das Rennen auf Position 9. Anscheinen gab es eine kurze Phase mit gelber Flagge, die ich in der Hitze des Gefechts nicht gesehen hatte, und wurde dadurch mit einer 5 Sek. Strafe auf Position 16 zurückgesetzt.
Fazit:
Ich bin mit meiner Leistung für dieses Wochenende zufrieden. Ich habe alles drangesetzt um mit dem, was ich habe nach vorne zu kommen und keine Positionen abgegeben. Auf das nächste…. 😉
Rennbericht Schweizer Kart-Meisterschaft in Levier (F) 20.08.2023
Letztes Wochenende fand der 4. Lauf der Schweizer Kart Meisterschaft statt. Das Wetter schön und heiss bei 35 Grad. In den Trainingstagen war die Pace da und wir waren gespannt auf das Rennen. 😊
Renntag:
Bei hitzigen Temperaturen konnte ich mich im Qualifying die Position 4 sichern. Ich fuhre (ohne Windschatten). Ich wollte alles aus der Pace rausholen. Es reichte leider nur für P4.
Race 1: Platz 5 (9 Runden)
Der Start verlief nicht so gut. Denn auf der schlechteren Aussenbahn startend kam es bereits bei der ersten Kurve zu Berührungen und Ausfälle. Ich konnte mich aber aus dieser Situation retten, musste von 8 Position wieder nach vorne kommen. Am Schluss reichte es doch noch für Platz 5.
Race 2: Platz 4 (9 Runden)
In diesem Lauf verlief der Start sehr gut. Ich konnte in der vierten Runde mein Teamkollege überholen und abschütteln. Doch die zwei ersten verteidigten sich gut. Ich hatte eine letzte Möglichkeit den zweitplatzierten zu überholen nicht genutzt. Da holte mein Teamkollege hinter mir mich wieder ein und verlor mein dritter Platz.
Final: Platz 3 (11 Runden)
Jetzt hatte ich eine gute Ausgangslage. Auf Position 5 startend. Eine Position konnte ich gleich beim Start gutmachen. Die drei war wieder mein Teamkollege, den ich in der dritten Runde überholen konnte. Doch es kam ein andrer Kontrahent, bei dem ich meinen Podestplatz verteidigen musste. In der Zwischenzeit hatten die ersten zwei schon einen zu grossen Abstand, um sie noch einholen zu können. Da kann ich mit meinem 3. Podestplatz zufrieden sein.
Fazit:
Ich bin mit meiner Leistung für dieses Wochenende mässig zufrieden. Es war alles da, was ich brauchte. Bis auf ein paar Fehler im zweiten Lauf, das mir zwei Plätze gekostet haben, bin ich zufrieden. Ich freue mich auf das Saisonfinale in Wohlen. 😊
Rennbericht Schweizer Kart-Meisterschaft in Wohlen (CHE) 30.09.2023
Letzten Samstag fand der Finallauf der Schweizer Kart Meisterschaft statt. Das Wetter schön und warm bei 25 Grad. An den vergangenen 2 Wochen Trainingstagen war die Pace immer super und wir waren sehr gespannt auf das kommende Rennen. Es ging schliesslich, um den Schweizermeister Titel nach Hause zu holen. 😊
Renntag:
Im Warm-Up klemmten die Bremsen und musste nach 3 Runden rausfahren. Während dem Qualifying fühlte sich mein Kart, in den Kurven nicht mehr so stabil an, wie in den Trainings. Leider konnte ich mir nur die Position 4 sichern. Dann wurde am Kart gearbeitet.
Race 1: Platz 9 (5 Sek. Strafe) (14 Runden)
Nach dem Start verlor ich eine Position, denn auf der schlechteren Aussenbahn startend, reichte es mir nicht, mich besser einzureihen. Ich konnte aber schnell eine Position gutmachen. In der Hälfte des Rennens bemerkte ich, dass in den Geraden ich an Geschwindigkeit verlor und im Infield alles wieder aufholte. Nach 10 Runden kämpfte ich mich nach vorne auf Platz 3. In der vorletzten Runde war der Abstand zum vorderen Kontrahenten nur minimal. In der letzten Runde wurde um den 2. Platz gekämpft und griff in der letzten Kurve den Kontrahenten innen an. Er sperrte noch, ich fuhr mit dem halben Kart über die Körps, dabei gab eine stärkere Berührung und verlor auch an Geschwindigkeit. Somit konnten die hinteren wieder aufholen und ich fuhr auf Platz 4 über die Ziellinie. Mit der 5 Sekundenstrafe (Frontspoiler drinnen) auf Platz 9 zurückgefallen.
Race 2: Platz 4 (14 Runden)
In diesem Lauf verlief der Start gut. Schon nach der ersten Kurve war ich auf Position 7. Nun konnte alles nur noch besser werden. Während des Rennens bemerkte ich wieder, dass mein Kart in den Kurven unruhig war und in den Geraden den Abstand zum Vorderen nicht kleiner wurde. Das Aufholen auf den 4. Platzierten gelang mir immer im Infield. Am Schluss gewann ich den 4. Platz.
Final: Platz 8 (3 Sek. Strafe) (16 Runden)
Startend auf Position 6 gab es 2 Fehlstarts. Der dritte Start wurde freigegeben, obwohl die Ampeln erst kurz vor der ersten Kurve erloschen. Ich verlor einige Positionen.
Gegen Mitte des Rennens wurde meine Startnummer gezeigt, mit 3 Sekunden Strafe. Ich kämpfte mich nach vorne bis auf Position 5. Leider reichte es nicht für ein besseres Endresultat. Da war doch noch die Tafel!? Während dem Start gab es vorne Unstimmigkeiten und es wurde voll abgebremst, dabei musste ich kurz den Korridor verlassen. Dies brummte mir eine Zeitstrafe auf. Ich war sehr enttäuscht. ☹
Fazit:
Es hat nicht sollen sein!! Mit der Bestrafung im ersten Lauf war der Titel schon weg! Dann konzentrierte ich mich auf den 3. Platz der Gesamtwertung. Auch diesen konnte ich nach dem Finallauf abgeben. Die Enttäuschung ist gross. Aber das, was mich am meisten freut ist, dass so viele von euch gekommen sind, um mich anzufeuern und zu unterstützen. DANKE von Herzen. 😊
Rennbericht Rok Cup Superfinal in Lonato (ITA) 19.-22.10.2023
Die letzten zwei Weekend konnte ich als Saisonabschluss am Rok Cup Trophy (7./8.10.23) und am Rok Superfinal (11.-14.10.23) teilnehmen. Das Trophy diente als Vorbereitung für das Finale. Jedoch ohne Motorenauslosung. Dadurch konnten wir nur das Setup testen und natürlich die Starts trainieren, dass mir/uns gut gelang. Denn bei den Motorenleistungen gab es enorme Streuungen der Leistungen, die nicht genau kontrolliert wurden. Beim Trophy Rennen konnte ich von 72 Piloten im Final B auf Platz 6 abschliessen. Der Fokus lag beim Finale (Starterfeld mit 72 Fahrer).
Die Zeichen standen gut! Auch beim Superfinal standen wieder 72 Piloten aus aller Welt am Start. Aber diesmal alle mit Motorenauslosung. Dann wurden die 72 Fahrer in zwei Gruppen aufgeteilt. In meiner Gruppe 2 gelang mir dann die drittbeste Zeit. Gesamt-Quali Platz 6. Jetzt wurde alles in vier Gruppen von 18 Piloten aufgeteilt, die gegeneinander antreten. Die Gruppe B war meine. Ich war sehr zufrieden.
Dario
Erster Heat: Als vierter gestartet verlor ich auf meiner schlechteren Reihe eine Position. Dann kam es, dass sich der zweite mit dem dritt-Positionierten berührten und sich bei voller Geschwindigkeit drehte. Leider konnte ich nur noch Richtung Rasen, um schlimmeres zu verhindern. Ich touchierte aber noch sein Rad und flog durch die Luft (Foto). Leider musste ich aufgeben, weil ich durch die heftige Landung keine Luft mehr kriegte und dazu mein Kart sich nicht mehr richtig Steuern liess. Die Enttäuschung stand mir ins Gesicht geschrieben.
Zweiter Heat: Zum Glück hatte man lange Pausen dazwischen, um sich erholen zu können und alles zu reparieren und um das Chassis gerade zu biegen. Dieses Mal startete ich auf der guten Seite, Platz 3. Diesen konnte ich für zwei Runden halten. Ich hatte nicht mehr die Pace. Ich bemerkte, dass ich zu viele Fehler machte. So kam es, dass in der vierten Runde die hinteren Kontrahenten mich aufholten und ich mich bereits verteidigen musste. Was sich als noch einen Fehler herausstellte. Denn einer machte zu und fuhr über mein linkes Vorderrad. Da brach bei mir der Querlenker. Der zweite Ausfall!
Dritter Heat: Wieder von Position 3 startend wollte ich es unbedingt besser machen. Denn so eine Ausgangslage bietet sich nicht jeden Tag. Der Start verlief sehr gut und konnte Position 2 einnehmen. Doch irgendwo lag der Wurm drin. Ich fuhr nicht so wie sonst. Ich verlor immer wieder an den gleichen Stellen und musste noch Position 6 verteidigen. Ich versuchte alles um dies zu korrigieren.
Final B: Durch die ersten zwei Ausfälle konnte ich mich nicht für das Final A qualifizieren. Doch für das Final B reichte es für den 18. Startplatz. Jetzt wollte ich nur noch nach vorne. Am Start verlor ich einen Platz holte aber 5 Plätze in der ersten Kurve. Danach konnte ich nur noch Runde um Runde überholen und endete dieses Rennen mit drei schnellsten Runden auf Platz 8.
Fazit:
Die Teilnahme am Rok Cup Superfinal war für mich nicht nur fahrerisch, sondern auch technisch und psychisch wieder eine grosse und lehrreiche Erfahrung. Trotz dieser grossen Enttäuschung weiss ich, dass ich, wenn Material und ich funktionieren, ich mit den schnellsten der Welt mithalten kann. 😊
Eurer Dario